Sei einfach du selbst.

27. September 2024

Aber ... was bedeutet das?

In der christlichen Kultur spricht man von Körper, Geist und Seele. Am besten sind diese drei Einheiten im Einklang mitanander. Wir sagen Dinge wie "Die Seele baumeln lassen", um eine Auszeit vom Alltag zu nehmen, oder "den Geist stärken" und denken dabei z.B. an Meditationen oder Achtsamkeitsübungen. Welche Rolle der Körper dabei spielt ist wahrscheinlich klar. Bei der Medition einfach mal still sitzen und ruhig atmen. Bei der Auszeit vielleicht eine Runde am See rum liegen oder wandern gehen. Das ist ganz individuell.

Aber was bedeutet "Sei einfach du selbst"? Bin ich nicht ich selbst? Und was ist das "Ich"?

Da gibt es so Redewendungen wie "Du bist nicht du, wenn du hungrig bist", Wer bin ich dann? "Die ist ganz außer sich" oder "Der steht neben sich". Wer oder was ist bitte wo?

"Sei einfach ganz authentisch" Einfach was?

Oft sind es Nuancen die uns diese Abweichungen spüren lassen. Manchmal merken wir es selbst und manchmal bemerkt es zuerst unser Umfeld.

Ich liebe die Menschen, bei denen ich einfach ich selbst sein kann. Zu denen ich mit jeder Stimmungslage kommen kann und auch mal was dummes sagen darf. Die mich so annehmen, wie ich in dem Moment nun mal bin und denen egal ist, wie ich gekleidet bin.

Damit sind wir bei der "Authentizität", was bedeutet sich mit seinem wahren Selbst, mit seinen Werten, Gedanken, Emotionen, Überzeugungen und Bedürfnissen auszudrücken.

Also ... "Sei einfach du selbst".